Aktuell informiert Facebook & more
Aktuell informiert
Kreishandwerkerschaft
Region Karlsruhe

Wir schaffen was!
Wir schaffen was
Auftrag von Fake-GmbH: Wer haftet für offene Rechnungen?
Ein Handwerker übernimmt von einer GmbH einen Auftrag – doch die GmbH existiert gar nicht. Sein Geld bekommt er erst nach einem Rechtsstreit. So hätte er den Fake sofort erkannt.
www.handwerk.com/unternehmensregister-auskunft-schuetzt-vor-betrug?utm_source=Newsletter&utm_medi...
... Mehr...Weniger...

Auftrag von Fake-GmbH: Wer haftet für offene Rechnungen?
www.handwerk.com
Ein Handwerker übernimmt von einer GmbH einen Auftrag – doch die GmbH existiert gar nicht. Sein Geld bekommt er erst nach einem Rechtsstreit. So hätte er den Fake sofort erkannt.- Likes: 2
- Shares: 0
- Comments: 0
Wann sind Subunternehmer scheinselbstständig?
Wer nur als Subunternehmer arbeitet und kein Unternehmerrisiko trägt, ist wahrscheinlich scheinselbstständig. Das kann teuer werden – für den Auftraggeber.
www.handwerk.com/wann-sind-subunternehmer-scheinselbststaendig?utm_source=Newsletter&utm_medium=e...
... Mehr...Weniger...

Wann sind Subunternehmer scheinselbstständig?
www.handwerk.com
Wer nur als Subunternehmer arbeitet und kein Unternehmerrisiko trägt, ist wahrscheinlich scheinselbstständig. Das kann teuer werden – für den Auftraggeber.
www.craft-magazin.de 😄✊⚒️
#NYC #LateNightShow #LaterTonight #craftMAGAZIN #craftROADSHOW #KreishandwerkerschaftRegionKarlsruhe
... Mehr...Weniger...
I break gleich together
Heute haben uns Hanna Lagemann und Linda Sagnier von Fish'N'Bricks (Enactus Germany) ihr innovatives Nachhaltigkeitsprojekt präsentiert, bei dem aus Plastikmüll Häuser gebaut werden.
Fish’N’Bricks hat sich zum Ziel gesetzt, den angespülten Plastikmüll aus dem Ozean, der von Haushalten, Institutionen, Stränden und Häfen stammt, sinnvoll und langfristig wiederzuverwenden.
Das Projekt wird in der indonesischen Stadt Ambon realisiert. Die Hauptstadt der gleichnamigen Insel zählt rund eine halbe Millionen Einwohner. Aufgrund der Insellage ist die Fischerei der Hauptindustriesektor in Ambon. In der Stadt existiert keinerlei Infrastruktur zur lokalen Entsorgung oder zum Recyceln des Plastikmülls und stündlich werden massenhaft neue Teile an den Stränden angespült. Der Plastikmüll stammt übrigens zu großen Teilen auch aus unseren Gefilden.
Neben BASF und Trumpf, sowie unterschiedlichen Fakultäten am KIT, wird auch die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe dieses herausragende Projekt mit ihrem Netzwerk unterstützen.
Mehr dazu in Kürze hier, im nächsten craft.MAGAZIN und jetzt schon auf www.enactus.de/karlsruhe/projekte/fishnbricks?format=amp
#Nachhaltigkeit #FISHNBRICKS #Enactus #KIT #Trumpf #BASF #Handwerk #RAUM13 #KreishandwerkerschaftRegionKarlsruhe #Indonesien #Indonesia #greenwave #craftMAGAZIN #craftROADSHOW #Gründerzentrum
... Mehr...Weniger...
Breaking News
Breaking News
- Datev-Seismograf: Unternehmen sind trotz...von Ulla Farnschläder am 24. März 2023 um 10:56
Mit seinem Seismografen nimmt der IT-Dienstleister Datev eG regelmäßig die mittelständische Wirtschaft in den Fokus: Demnach sind aktuell 93 Prozent der Unternehmen, die von Datev-Steuerberatern betreut werden, nicht gefährdet. Die Datev wiederum blickt trotz multipler Krisen durch Pandemie und […]
- Grundsteuer: Warum Zweifel an der...von Ulrike Bartel am 24. März 2023 um 9:00
Die Diskussion um verfassungsrechtliche Fragen zur neuen Grundsteuer ist in vollem Gang. Aktuell raten Steuerberater daher allen Immobilieneigentümern, Einspruch gegen den Bescheid einzulegen. Andreas Müller, Rechtsanwalt der Kanzlei Dr. Reuthlinger & Breig und Partner GdbR in Straubing, […]
- Wagniskapital: So wird die Finanzierung von...von Yvonne Döbler am 23. März 2023 um 9:00
Für Gründer und Risikokapitalgeber: Das Buch "Venture Deals" ist ein Klassiker, dessen Lektüre umfassende Antworten liefert auf eigentlich alle Fragen, die Unternehmer und Investoren bei einer Finanzierung haben. Es schafft echten Mehrwert: Wer Kapital für eine eigene Gründung sucht, weiß […]