Was für immer bleibt: Das Handwerk

Was für immer bleibt:
Das Handwerk

Kreis­hand­werker­schaft
Region Karlsruhe

Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

Veranstaltungshinweise:

Wo drückt der (digitale) Schuh?

Alle Infos zu den 3 Veranstaltungen (siehe unten) finden Sie hier:

Veranstaltungsflyer ansehen

Bei Google weiter oben stehen –
alles Wichtige dazu in 30 Minuten
mit Patrick Hünemohr
am Mittwoch, 22.11.2023,
18 Uhr bis 18:30 Uhr, RAUM13

Alles Wichtige zu Bewertungen
im Internet in 30 Minuten
mit Patrick Hünemohr
am Mittwoch, 17.01.2024,
18 Uhr bis 18:30 Uhr, RAUM13

Alles Wichtige zur Personalsuche
bei Facebook und Co in 30 Minuten
mit Patrick Hünemohr
am Mittwoch, 14.02.2024,
18 Uhr bis 18:30 Uhr, RAUM13

Kreishand­werker­schaft

Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

craft.

Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

RAUM13

Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

Unsere starken Partner

Starke Partner

Praktikumsstelle

Ein Gründerzentrum
für handfeste Zukunftspläne

Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zum Konzept eines Gründerzentrums für das Handwerk und Gewerbe / Gewerbezentrum.

WEBSEITE BESUCHEN

Verbände-Allianz

Download Flyer Gemeinsam sind wir stärker! (pdf 1 MB)

verbaende-allianz
DOWNLOAD

Handwerksberufe im Überblick

Lust auf Praktikum oder Ausbildung im Handwerk?

Flyer download
www.craft-roadshow.de

Wir schaffen was!

Wir schaffen was

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

UNSER KH-PARTNER CREDITREFORM KARLSRUHE INFORMIERT:

Zweistelliger Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Hohe Kostenbelastungen und die Rezession haben das Insolvenzgeschehen in Deutschland befeuert. 2023 stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich um 23,5 Prozent auf 18.100 Fälle (2022: 14.660 Fälle).

Immer mehr Firmen brechen unter den Dauerbelastungen der hohen Energiepreise und der Zinswende zusammen. Bereits im Vorjahr habe der Insolvenztrend nach elf Jahren rückläufiger Zahlen gedreht.

Schwerpunkt Baugewerbe

Durch hohe Zinsen, steigende Baukosten und dem Einbruch der Nachfrage steht die Bauwirtschaft in Deutschland vor schwierigen Zeiten. Der Druck auf die Liquiditätslage der Bauunternehmen steigt unter den aktuellen Bedingungen immer mehr. Die Insolvenzzahlen im Sektor reagierten bereits. Besonders betroffen waren im Jahr 2023 Branchen wie beispielsweise Erschließung von Grundstücken und Bauträger, Straßenbau und Tiefbau. Weiter zunehmende Belastungen für das Baugewerbe dürften diesen Trend noch verstärken.

Die komplette Analyse finden Sie unter:
www.creditreform.de/karlsruhe/footer/creditreform/presse/shownews/show/insolvenzen-in-deutschland...

Bei drohenden Forderungsausfällen wenden Sie sich direkt an unseren Partner Creditreform Karlruhe Bliss GmbH & Co. KG

#creditreform #rating #wertermittlung
... Mehr...Weniger...

UNSER KH-PARTNER CREDITREFORM KARLSRUHE INFORMIERT:

Zweistelliger Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Hohe Kostenbelastungen und die Rezession haben das Insolvenzgeschehen in Deutschland befeuert. 2023 stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich um 23,5 Prozent auf 18.100 Fälle (2022: 14.660 Fälle). 

Immer mehr Firmen brechen unter den Dauerbelastungen der hohen Energiepreise und der Zinswende zusammen. Bereits im Vorjahr habe der Insolvenztrend nach elf Jahren rückläufiger Zahlen gedreht.
 
Schwerpunkt Baugewerbe

Durch hohe Zinsen, steigende Baukosten und dem Einbruch der Nachfrage steht die Bauwirtschaft in Deutschland vor schwierigen Zeiten. Der Druck auf die Liquiditätslage der Bauunternehmen steigt unter den aktuellen Bedingungen immer mehr. Die Insolvenzzahlen im Sektor reagierten bereits. Besonders betroffen waren im Jahr 2023 Branchen wie beispielsweise Erschließung von Grundstücken und Bauträger, Straßenbau und Tiefbau. Weiter zunehmende Belastungen für das Baugewerbe dürften diesen Trend noch verstärken.
 
Die komplette Analyse finden Sie unter:
https://www.creditreform.de/karlsruhe/footer/creditreform/presse/shownews/show/insolvenzen-in-deutschland-jahr-2023
 
Bei drohenden Forderungsausfällen wenden Sie sich direkt an unseren Partner Creditreform Karlruhe Bliss GmbH & Co. KG
 
#creditreform #rating #wertermittlung

4 CommentsAuf Facebook kommentieren

Falschaussage ,denn die Nachfrage ist doch nicht gesunken! es kann sich keiner mehr leisten,das ist der Punkt! aus welchem Grund das passiert ist ,wissen wir doch.

Bundestagswahl 2021 Stadt Karlsruhe, Grűne 30%... 😉, BW Grűne noch etwas űber 17%, SPD etwas űber 21%... Ansässig- vermutlich fűhrende Industrie in BW:Fahrzeugbau, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Chemische Industrie... Speziell in KA sicher Entwicklung & Forschung... Jetzt kann man mal querdenken wenn man möchte, ist zwar nicht gern gesehen aber auch nicht verboten 🤭

Rot-Grüne Umwelt- und Verbotspolitik wirkt! :-(

Diese Jammerei kann einem auf den Geist gehen. Und während Corona wurde die Insolvenzantragspflicht stark verlängert! de.statista.com/statistik/daten/studie/75215/umfrage/unternehmensinsolvenzen-in-deutschland-seit-...

Wonderful! In DER Genussmeile der Stadt Karlsruhe, im Hirschhof, in der auch unser craft.CAFE bald seinen Platz haben wird, läuft seit heute Abend unser craft.ROADSHOW Clip in Endlosschleife. Danke an Marc Leuwer und sein Team von der DOM - Grill Kitchen Bar für den Support! ⚒️✊🧑‍🍳

#craftcafe #craftroadshow #karlsruhe #dualeausbildung #handwerk #azubis #dom

www.craft-roadshow.de
dom-grill.com/
... Mehr...Weniger...

„Wirtschaftstag Türkiye“ heute bei der IHK Karlsruhe. Die Türkei bietet gerade auch deutschen Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten. Zudem können deutsche Handwerksunternehmer von der Zusammenarbeit mit türkischen Arbeits- und Fachkräften und deren traditionellem Know-how profitieren. Die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe eruiert derzeit gezielt geeignete Kooperationsmöglichkeiten und neue Wege der Zusammenarbeit von heimischen und türkischen familiengeführten KMU und den Mittelstand im Handwerk. #Handwerk #Mittelstand #KMU #Türkei #Kooperation #IHKKarlsruhe #Fachkräftegewinnung ... Mehr...Weniger...

„Wirtschaftstag Türkiye“ heute bei der IHK Karlsruhe. Die Türkei bietet gerade auch deutschen Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten. Zudem können deutsche Handwerksunternehmer von der Zusammenarbeit mit türkischen Arbeits- und Fachkräften und deren traditionellem Know-how profitieren. Die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe eruiert derzeit gezielt geeignete Kooperationsmöglichkeiten und neue Wege der Zusammenarbeit von heimischen und türkischen familiengeführten KMU und den Mittelstand im Handwerk. #Handwerk #Mittelstand #KMU #Türkei #Kooperation #IHKKarlsruhe #FachkräftegewinnungImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Traditionell findet die letzte Vorstandssitzung eines Jahres der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe im Hause der IHK Karlsruhe statt. Wir sprechen bei dieser Gelegenheit über unsere gemeinsamen Projekte und Ideen. Vielen Dank an die Stv. IHK-Hauptgeschäftsführerin Jenny Geis für den produktiven und sympathischen Austausch heute Abend! Kreishandwerksmeister Frank Zöller und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck haben die beiden KH-Vorstandsmitglieder Thomas Lambrix (Obermeister Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden) und Thorsten Leicht (Vorstand Schreiner Innung Bruchsal) für ihre vorbildhafte Unterstützung der craft.ROADSHOW mit einem vom gesamten Team signierten und limitierten Poster geehrt. Im Anschluss an die Sitzung haben wir uns mit dem Macher des Skandinavischen Dorfes, Andreas Ludwig, auf dem Christkindlesmarkt getroffen. Andi Ludwig ist Handwerksmeister und hat mit dem Skaninavischen Dorf ein einzigartiges gastronomisches Erfolgsformat geschaffen!👍⚒️✊
#kreishandwerkerschaftregionkarlsruhe #handwerk #ihkkarlsruhe #karlsruhe #craftroadshow #craftcafe #craftgin #gründerzentrum #dualeausbildung #fachkräftegewinnung
... Mehr...Weniger...

Traditionell findet die letzte Vorstandssitzung eines Jahres der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe im Hause der IHK Karlsruhe statt. Wir sprechen bei dieser Gelegenheit über unsere gemeinsamen Projekte und Ideen. Vielen Dank an die Stv. IHK-Hauptgeschäftsführerin Jenny Geis für den produktiven und sympathischen Austausch heute Abend! Kreishandwerksmeister Frank Zöller und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck haben die beiden KH-Vorstandsmitglieder Thomas Lambrix (Obermeister Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden) und Thorsten Leicht (Vorstand Schreiner Innung Bruchsal) für ihre vorbildhafte Unterstützung der craft.ROADSHOW mit einem vom gesamten Team signierten und limitierten Poster geehrt. Im Anschluss an die Sitzung haben wir uns mit dem Macher des Skandinavischen Dorfes, Andreas Ludwig, auf dem Christkindlesmarkt getroffen. Andi Ludwig ist Handwerksmeister und hat mit dem Skaninavischen Dorf ein einzigartiges gastronomisches Erfolgsformat geschaffen!👍⚒️✊
#KreishandwerkerschaftRegionKarlsruhe #Handwerk #IHKKarlsruhe #Karlsruhe #craftROADSHOW #craftCAFE #craftGIN #Gründerzentrum #DualeAusbildung #FachkräftegewinnungImage attachmentImage attachment+4Image attachment

Heute haben wir die Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein, Petra Spitzmüller, und Karlsruhes Bürgermeister Dr. Albert Käuflein in der craft.LOGE empfangen. Vielen Dank fürs Kommen und eure wichtige Unterstützung für das regionale Handwerk! Ein herzliches Willkommen an unseren Zimmerer-Innungsbetrieb Issaka Holzbau. Lieber Ary, toll dass ihr ab jetzt auch mit dabei seid in der craft.LOGE!
✊⚒️⚽️ #craftLOGE #KSC #handwerk #AOK #BBBankWildpark #karlsruhe #partner #kreishandwerkerschaftregionkarlsruhe

www.handwerk-region-karlsruhe.de/craft/craftloge-beim-ksc/
... Mehr...Weniger...

Heute haben wir die Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein, Petra Spitzmüller, und Karlsruhes Bürgermeister Dr. Albert Käuflein in der craft.LOGE empfangen. Vielen Dank fürs Kommen und eure wichtige Unterstützung für das regionale Handwerk! Ein herzliches Willkommen an unseren Zimmerer-Innungsbetrieb Issaka Holzbau. Lieber Ary, toll dass ihr ab jetzt auch mit dabei seid in der craft.LOGE! 
✊⚒️⚽️ #craftLOGE #KSC #Handwerk #AOK #BBBankWildpark #Karlsruhe #Partner #KreishandwerkerschaftRegionKarlsruhe 

https://www.handwerk-region-karlsruhe.de/craft/craftloge-beim-ksc/Image attachmentImage attachment+8Image attachment

www.facebook.com/reel/732917311536552?fs=e&s=TIeQ9V ... Mehr...Weniger...

Pics - gemacht von unseren Gästen - von der Zentralen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe gestern Abend in Bruchsal. Profifotos und ein ausführlicher Bericht in Kürze hier und im nächsten craft.MAGAZIN. Vielen Dank an alle Gesellinen und Gesellen, unsere treuen Partner, das ganze Team und natürlich auch an unsere zahlreichen Gäste! #handwerk ✊⚒️👍 ... Mehr...Weniger...

Pics - gemacht von unseren Gästen - von der Zentralen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe gestern Abend in Bruchsal. Profifotos und ein ausführlicher Bericht in Kürze hier und im nächsten craft.MAGAZIN. Vielen Dank an alle Gesellinen und Gesellen, unsere treuen Partner, das ganze Team und natürlich auch an unsere zahlreichen Gäste! #Handwerk ✊⚒️👍Image attachmentImage attachment+Image attachment

Herzlich willkommen, lieber Timo Gindner von der Signal Iduna, in deiner alten Heimat Karlsruhe! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dir als Gebietsdirektor der Signal Iduna für das Handwerk in unserer Region. 👍⚒️✊
#signaliduna #handwerk #partner #versicherung #kreishandwerkerschaftregionkarlsruhe Signal Iduna unternehmensnah
... Mehr...Weniger...

Herzlich willkommen, lieber Timo Gindner von der Signal Iduna, in deiner alten Heimat Karlsruhe! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dir als Gebietsdirektor der Signal Iduna für das Handwerk in unserer Region. 👍⚒️✊ 
#SignalIduna #Handwerk #Partner #Versicherung #KreishandwerkerschaftRegionKarlsruhe Signal Iduna unternehmensnah

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Herzlich willkommen auch von uns.

Das erklärt einiges. Beschämend! 😮 ... Mehr...Weniger...

Das erklärt einiges. Beschämend! 😮

1 CommentAuf Facebook kommentieren

werden wohl keine fach-arbeiter werden.

Mehr laden

Breaking News

Breaking News

  • Positionspapier der IG Metall: "Tarifverträge im...
    von Ramón Kadel am 8. Dezember 2023 um 9:00

    Vom Tarifvertrag bis zur Vier-Tage-Woche: Die IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat ein Positionspapier zur tarifpolitischen Zukunft im Handwerk, das handwerk magazin exklusiv vorliegt, verfasst. Ein Gespräch mit Markus Wente, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Niedersachsen und […]

  • Wo ich hin will: Das Fleischergeschäft von...
    von Ulrike Bartel am 7. Dezember 2023 um 11:17

    Max Münch möchte die handwerkliche Leistung mehr betonen und die Digitalisierung nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen.

  • KI macht Cyberkriminalität noch bedrohlicher: So...
    von Ulrike Bartel am 7. Dezember 2023 um 9:00

    Stimm-Imitationen aus dem Computer, gefälschte Geschäfts­unterlagen und geklonte Webseiten: Neuartige Betrugsmaschen mit Künstlicher Intelligenz bedrohen zunehmend Handwerksbetriebe – denn Cyberkriminelle nehmen vor allem kleine Firmen ins Visier.

zum Handwerk Magazin

Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

Jobbörse

Lehrstellenangebote

Ausbildung

im Handwerk

Beratung

zur Ausbildung